Unternehmen

Suchbegriff: Telefónica Technik

Ecoembes, eine spanische Umweltorganisation, die sich auf Initiativen der Kreislaufwirtschaft konzentriert, hat mit Unterstützung von Telefónica Tech und ihrer Tochtergesellschaft Govertis die Zertifizierung nach ISO 27001 für das Informationssicherheitsmanagement erhalten. Die Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Ecoembes für den Schutz von Kundendaten durch 93 Sicherheitskontrollen, Audits und Strategien zur Risikominderung. Telefónica Tech stellte sein Fachwissen bei der Umsetzung der Cybersicherheit zur Verfügung und positionierte Ecoembes als einziges SCRAP (Collective System of Extended Producer Responsibility) in Europa mit dieser Akkreditierung. Diese Auszeichnung steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen von Ecoembes und unterstreicht die führende Rolle des Unternehmens im Bereich Verpackungsabfallmanagement.
Telefónica Tech hat sich mit Tabacos El Guajiro zusammengetan, um ein Rückverfolgbarkeitssystem mit IoT, KI und Osapiens-Software in der Fabrik auf Teneriffa einzuführen, das die Einhaltung der EU-Tabakvorschriften gewährleistet. Die Lösung verbessert die betriebliche Effizienz, die Produktauthentizität und die Transparenz der Lieferkette und stärkt die internationale Marktposition des Unternehmens.
Telefónica Tech stellt die IoT-Konnektivität für mehr als 70 % der von der DGT zertifizierten V-16-Straßensicherheitsbaken in Spanien bereit und arbeitet dabei mit über 30 Herstellern zusammen. Movistar vertreibt die Geräte, die bis 2026 die Warndreiecke ersetzen werden. Die Technologie erhöht die Sicherheit der Fahrer, indem sie Geolokalisierungswarnungen an die DGT-Plattform ermöglicht, wobei die Kite-Plattform von Telefónica eine sichere Datenübertragung und einen geringen Batterieverbrauch gewährleistet.
Telefónica meldete für das 2. Quartal 2025 ein Umsatzwachstum in Spanien (+1,9%) und Brasilien (+7,1%) und bekräftigte seine Finanzziele für das Gesamtjahr, einschließlich einer Dividende von 0,30 €/Aktie. Während sich Währungsschwankungen auf die ausgewiesenen Zahlen auswirkten, schritten das organische Wachstum und die strategischen Veräußerungen in Lateinamerika voran. Das Unternehmen hob die Fortschritte bei der 5G-Abdeckung, die führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit (Platz 2 im weltweiten Ranking) und die verbesserte Mobilfunkleistung in Deutschland hervor.
Telefónica Tech und der Real Club Náutico de Palma testen eine IoT-fähige autonome Wasserdrohne, die während der Copa del Rey-Regatta täglich bis zu 500 kg Meeresmüll einsammelt. Das Projekt beinhaltet Sensoren zur Überwachung von Mikroplastik und fördert eine Kreislaufwirtschaft durch die Zusammenarbeit mit Tirme für das Abfallrecycling. Unterstützt durch die Erkenntnisse der Europäischen Umweltagentur über die Verschlechterung der Wasserqualität zielt die Initiative darauf ab, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Öffentlichkeit für den Schutz der Küsten zu sensibilisieren.
Telefónica Tech hat sein KI-Service-Portfolio durch eine Partnerschaft mit Perplexity erweitert und bietet B2B-Kunden in Spanien die KI-gestützte Suchmaschine "Perplexity Enterprise Pro" an. Das Tool legt großen Wert auf Datensicherheit, ist SOC2-zertifiziert und lässt sich in Unternehmenssysteme integrieren, während es Antworten in Echtzeit liefert und Arbeitsabläufe optimiert. Die Partnerschaft wird durch professionelle Dienstleistungen für die Implementierung und Schulung unterstützt und folgt auf frühere Investitionen von Telefónica in Perplexity durch seinen Venture-Arm Wayra.
Telefónica Tech wurde von Juniper Research als führendes Unternehmen im Bereich IoT-Konnektivität ausgezeichnet, insbesondere für seine Kite-Plattform, die Geräteverwaltung in Echtzeit, KI-gesteuerte Sicherheit und eine globale Netzwerkinfrastruktur bietet. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Konnektivität zu optimieren und IoT-Daten für die Entscheidungsfindung zu nutzen, wodurch sich Telefónica Tech an die Spitze der Lösungen für die digitale Transformation setzt.
Telefónica Tech und das Cybersicherheitsunternehmen Wiz haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Cloud-Sicherheitslösungen in Spanien zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit wird die CNAPP-Plattform von Wiz in die Dienste von Telefónica integriert. Sie bietet Multi-Cloud-Bedrohungserkennung, KI-gesteuerte Sicherheitsoptimierung und 24/7-Überwachung, um die sichere Cloud-Einführung auf dem spanischen Markt zu beschleunigen.
Telefónica Tech ist eine Partnerschaft mit Confluent eingegangen, um seine Datenmanagement-Kapazitäten in Spanien zu erweitern und den Kunden Zugang zur Echtzeit-Daten-Streaming-Plattform und den Governance-Tools von Confluent zu bieten. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die digitale Transformation zu fördern, indem skalierbare Echtzeit-Datenlösungen für Unternehmen ermöglicht werden. Führungskräfte beider Unternehmen betonen das Potenzial für eine verbesserte Modernisierung der Infrastruktur und eine effizientere Entscheidungsfindung.
Telefónica Tech und SpyCloud haben eine strategische Allianz geschlossen, um die Technologie von SpyCloud zur Überwachung von Zugangsdaten im Dark Web in die Cyberintelligence-Dienste von Telefónica zu integrieren. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, identitätsbasierte Cyberangriffe wie Kontoübernahmen und Ransomware zu bekämpfen, indem die Datenbank von SpyCloud mit mehr als 750 Milliarden kompromittierten Anmeldedaten genutzt wird. Die Partnerschaft erweitert Telefónicas Digital Risk Protection Service und ermöglicht eine proaktive Erkennung von Bedrohungen für globale Unternehmen in einer Zeit, in der die Zahl der Identitätsverletzungen um 22 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.